30. & 40. Jubiläum des Spaghetti-Turniers
Dass Spaghetti-Turnier feiert in diesem Jahr gleichzeitig sein 30. und 40. Jubiläum. Nachdem die Volleyballer – damals noch als Sektion des TV Obfelden – am 30. Oktober 1983, zum ersten Mal das Sonntags-Turnier veranstaltet hatten, lancierte Volley Obfelden am 24. Oktober 1992 zum ersten Mal ein zusätzliches Dorf-Plausch-Turnier am Samstag.
Seit 1983 bzw. seit 1992 wurde das beliebte Spaghetti-Turnier jedes Jahr – mit Ausnahme des Coronajahrs 2020 – durchgeführt, sodass in diesem Herbst 40 Jahre Sonntagsturnier und die 30. Austragung des Samstags-Turniers gefeiert werden.
Spaghetti Bolognese, Spaghetti Gorgonzola und die legendäre Kürbissuppe haben längst Tradition.
Das Jubiläums-Spaghetti-Turnier findet am 28. und 29. Oktober 2023 statt. Am Samstag, 28. Oktober 2023 wird das Mixed-Plauschturnier ausgetragen. Am Sonntag, 29. Oktober 2023 messen sich die ambitionierteren Mixed-Teams.
Das traditionalle Jassturnier macht in diesem Jahr Pause. Stattdessen steigt eine Party, mit welchem auch die Geburtsstunde des Spaghetti-Turniers gefeiert wird.
Hier geht's zum Anmeldeformular.
Den Einzahlungsschein für den Turnierbeitrag von CHF 100.00 kannst Du hier herunterladen.
Eine regelmässig, aber nicht in Echtzeit aktualisierte Liste der Team-Anmeldungen findet Du hier.
Was ist das Spaghetti-Turnier?
Jedes Jahr im Herbst findet im Zendenfrei, Obfelden das Volleyball Plausch-Turnier statt. Wie der Name "Spaghetti-Turnier" verrät, geht es nicht nur um's Volleyball spielen, sondern auch ums Spaghetti essen und viel Spass haben.
Es wird immer an zwei Tagen ein eigenes Turnier organisiert. Beides sind Mixed-Turniere. Pro Mannschaft dürfen maximal drei Männer mitspielen.
Das Samstagsturnier ist ursprünglich ein Dorfturnier und ist vor allem für Gelegenheitsvolleyballer geeignet. Am Abend zum Ausklingen gibt es jeweils ein Jassturnier.
Am Sonntag sind die ambitionierteren Spielerinnen und Spieler eingeladen und da fliegen einem die Bälle schon etwas schneller um die Köpfe. Vor allem Teams die in der Mixed-Liga spielen, nutzen das Turnier, um sich auf die Saison vorzubereiten.
Spaghetti gibt es für alle Teams, Sponsoren, Fan's, Zuschauer und die restlichen Hungrigen.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir Dich auch beim Spaghetti-Turnier begrüssen dürfen.
Sportliche Grüsse
Volley Obfelden
Rückblick Spaghetti Turnier 2022
Was für ein tolles Spaghetti Turnier 2022!
Neben den super leckeren Spaghettis stand natürlich wieder Volleyball im Rampenlicht in der Turnhalle Zendenfrei in Obfelden. Am Samstag spielten 20 Teams in zwei Stärkeklassen gegeneinander. Vom Morgen bis am Abend spielten diverse Plausch-Teams gegeneinander und versuchten den Punkt für ihr Team zu ergattern. Die zwei Siegerteams: Rødgrød med fløde und Crazy Unicorns verdienten sich mit stark umkämpfen Bällen die leckeren Desserts! Gratulation allen Teilnehmenden zum fairen, spannenden und fast verletzungsfreien Turnier.
Kurz darauf startete das mittlerweile traditionelle Jassturnier. Auch dieses Jahr durften wir einige externe Gäste begrüssen. Die diesjährige Jasskönigin ist jedoch eine sehr vertraute Volley-Obfeldnerin. Manuela Schneebeli gewann das erste Mal das Jassturnier. Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag stieg das Volleyballniveau nochmals an und 14 Teams duellierten sich ebenfalls in zwei Stärkeklassen. Hier konnte in der Stärkeklasse B ein Heimsieg gefeiert werden. Das Mixed-Team aus der Herren und Damenmannschaft von Volley Obfelden, die Homies gewannem das eine Dessert. In der Stärkeklasse A liess das Team Esel, auch mit Spieler*innen aus dem Säuliamt, alle anderen 9 Teams hinter sich.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden und Spieler*innen, bei allen Besuchenden und Zuschauer*innen! Ein riesiges Dankeschön geht auch an Sabrina als Gesamtorganisatorin des Turniers und natürlich auch an Manu, Andy und Frank als federführende Küchenfeen, Corina als Organisatorin des Jasstuniers, Reto und Claudia als Spielleitungen und natürlich an alle anderen 100 helfenden Hände und Füsse, die ein solches Turnier benötigt!
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Turnier, welches übrigens am:
28. und 29. Oktober 2023 stattfindet!
Unten noch einige Fotos und Eindrücke vom Spaghetti Wochenende:
Rückblick Spaghetti Turnier 2021
Am 30. und 31. Oktober 2021 war es nach einem Jahr Zwangspause wieder soweit: Wir konnten unser traditionelles Spaghetti-Turnier unter Einhaltung der 3g-Regeln und dem Schutzkonzept wieder durchführen. Es war ein erfolgreiches und im Wesentlichen verletzungsfreies Turnier, mit guter Stimmung und feinen Spaghetti.
Das Plauschturnier am Samstag konnte "Mis Lieblingsteam" in der Stärkeklasse A für sich entscheiden. In der Stärkeklasse B holte sich das Team "Würkli nur de Plausch" erstmals den verdienten Turniersieg.
Am Sonntag kam es zum gleichen Final wie im Jahr 2019, wobei in diesem Jahr aber die Mannschaft "Block Party" das "Team Esel" auf den zweiten Platz verweisen konnte. Wir gratulieren den Turniersiegern ganz herzlich zum Sieg!
Auch das Jassturnier am Samstag Abend war ein voller Erfolg. In diesem Jahr gelang Corina Kälbling der Turniersieg mit 3'106 Punkten. Herzliche Gratulation!
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr. Das Spaghetti-Turnier 2022 findet voraussichtlich am 29. und 30. Oktober 2022 statt!
Reto und Claudia
Spaghetti Turnier 2020 konnte aufgrund von Covid-19 leider nicht ausgeführt werden.
Rückblick Spaghetti-Turnier 2019
Erneut hat ein spassiges und sportliches Wochenende am Spaghettiturnier stattgefunden. Vielen Dank allen Helfenden und Teilnehmenden! Es war wiedermal super!
Hier ein paar eindrücke vom Samstag:
Vielen Dank Reto für die Turnierorganisation und den Schiri-Einsatz!
Das Siegerteam "Alle Teams zu der Spielleitung" (haha!). Freut sich über den Turnierpreis.
Hier das Jassturnier mit dem neuen "Jasskönig" Nico:
Und auch am Sonntag wurde noch gespielt:
(ältere Beiträge)
Toll war's 2018
Insgesamt 28 Teams kämpften an zwei regnerischen Tagen um Punkte beim Spaghetti-Turnier. Am Samstag haben sich die Smash Trash gewonnen und die Schoggichind am Sonntag.
Es sind auch sehr viele Spaghettis von SpielerInnen, ZuschauerInnen und sonstigen SpaghettiliebhaberInnen gegessen worden.
Am Jassturnier am Samstag Abend spielten 20 Personen gegeneinander. Melanie hat sich durchgesetzt und die meisten Punkte erreicht.
Vielen Dank allen Teilnehmenden, allen Helfenden und allen Zuschauenden!
Hier noch ein paar Impressionen...